8 Waldkircher beim ICF Worldranking-Race Hüningen
8 junge Elzwelle-Sportler durften am ICF-Worldranking-Rennen in Hüningen/FRA am 29.-30.3.25 teilnehmen.
Weltranglistenrennen der International Canoe Federation (ICF) werden nur für Damen und Herren ausgetragen. Startberechtigt in diesen Klassen sind jedoch auch vom Deutschen Kanuverband ausgewählte Nachwuchssportlerinnen und -sportler ab dem Jahr ihres 15. Geburtstages.
Auf einen Qualifikationslauf folgen ein A-Finale für die besten 12 bzw. ein B-Finale für alle Weiteren.
Am Start im Dreiländereck waren auch Weltklassesportlerinnen und -sportler, die Medaillen bei Olympia und Weltmeisterschaften gewannen. Entsprechend schwierig war der Slalomkurs auf dem Hüninger Wildwasserkurs "Parc des Eaux Vives" ausgehängt.
Im Slalom bei den Kajak-Herren platzierten sich die U16-Sportler Adrian Fehrenbach auf Rang 75 und Justus Kleinschmit auf Rang 94.
Ebenfalls im B-Finale der Kajak-Damen belegten die U16-Sportlerinnen Lilly Erschig Rang 35 und Leni Mack Rang 42.
Als Forerunner durften 4 ganz junge Waldkircher Nachwuchstalente Erfahrungen sammeln, wobei alle die große Bühne nutzen konnten, um auf sich aufmerksam zu machen: Die 13 Jahre junge Nele Maxeiner, der 12-jährige Luka Müller-Beilschmidt sowie die erst 10 Jahre jungen Jakob Lichtle und Tom Maxeiner legten alle astreine Läufe hin, die sich auch im offiziellen Rennen hätten sehen lassen können und für Zungenschnalzer beim Fachpublikum sorgten.
Neben dem traditionellen Slalomwettkampf wurde auch ein Wettkampf im neuen olympischen Format Kajak-Cross ausgetragen. Auch hier startete Nele Maxeiner als Forerunnerin, Justus Kleinschmit war bei den Herren am Start und belegte in den Time-Trials Platz 65.
Fazit - die Nachwuchstalente vom Waldkircher Bundes-Talentstützpunkt konnten durch ihre Starts viele Erfahrungen auf höchstem Niveau sammeln.
Hier geht es zu den Infos des Veranstalters mit Live-Resultaten
