Deutschlandcup-Endstand nach Metz

Nach den letzten beiden von 6 Wettkämpfen zum Deutschlandcup und Deutschlandcup-U18 in Metz/Frankreich schließt Nele Maxeiner als Zweitbeste ihres Jahrgangs ab. Insgesamt starteten 9 Sportlerinnen und Sportler der Elzwelle bei DCup-Wettkämpfen. Neben den beiden finalen Rennen in Metz fanden die Wettkämpfe auf der Saalach in Lofer/Österreich und auf dem Wildwasserkanal der Moldau in Veltrusy/Tschechien nahe Prag statt.

Mit einer weiteren A-Finalteilnahme und Platz 7 erreichte Nele Maxeiner Gesamtplatz 18, womit die 13-Jährige zweitbeste Sportlerin ihres Jahrgangs war. Gleichzeitig sicherte sich das junge Waldkircher Talent damit voraussichtlich die Teilnahme an den nächstjährigen Qualifikationswettkämpfen zur Junioren-Nationalmannschaft.

Ebenfalls eine A-Finalteilnahme mit Platz 8 erreichte in Metz Lilly Erschig, in der Gesamtwertung der U18-Mädchen landete die 15-Jährige auf Platz 37. Ebenfalls bei den U18-Mädchen erreichte Leni Mack die Plätze 31 und 35, in der Gesamtwertung belegte sie Rang 40.

Bei den U18-Jungs erreichten der 16-jährige Justus Kleinschmit die Plätze 27 und 31 mit einem Gesamt-Endstand auf Rang 33, sowie der gleichalte Adrian Fehrenbach die Plätze 35 und 58, Gesamt-Endstand Rang 51. Seinen ersten Einsatz im Deutschlandcup-U18 hatte in Metz das 13-jährige Talent Luka Müller-Beilschmidt, er erreichte die Plätze 50 und 59 mit dem Gesamt-Endergebnis auf Rang 83.

Jeweils in den A-Finals der Herren fuhr der frühere Junioren-Nationalmannschaftsfahrer Luis Erschig, der nur in Metz am Start war und dort sein nochmal sein Können aufblitzen ließ, die Plätze 8 und 11, mit einem Gesamt-Endstand auf Rang 37.

Als Forerunner und bei der Streckenvorfahrt in Metz durften die beiden 10- bzw. 11-jährigen Toptalente Tom Maxeiner und Jakob Lichtle starten, was vor Fachpublikum Beachtung fand.

Zurück